Die Wenigsten haben
ein integrales System!
Gründe für die Probleme von Software-Lösungen
Drei Arten von System

Beschreibung:
Bereitstellung verschiedener autarker Software-Anwendungen ohne diese mit einander zu verbinden.

Beschreibung:
Eine Software- bzw. Code-Basis für alle relevanten Anwendungsfälle - zur max. Nutzung von Synergien bzw. Verschmelzung von Funktionalitäten.

Beschreibung:
Bereitstellung verschiedener autarker Software-Anwendungen, die im Rahmen der Möglichkeiten miteinander verbunden werden (z.B. Verlinkung).
1von
Warum nicht auf Kombination mit/ohne Connect setzen?
Nachteile
- geringe Nutzerakzeptanz (z.B. Conversions, Nutzungserlebnis)
- hoher Pflegeaufwand
- hoher Pflegeaufwand

Nachteile
- hoher Personalaufwand
- hohe Kosten bei Implementierung, Weiterentwicklung und Erhalt vom Status Quo
- erhöhtes Sicherheitsrisiko (Daten)
- hohe Kosten bei Implementierung, Weiterentwicklung und Erhalt vom Status Quo
- erhöhtes Sicherheitsrisiko (Daten)

Vorteile eines integralen Systems
Kosteneffizient
Hohe Produktflexibilität
Fokus auf Zielerreichung
1von
Geringe Anbieterabhänigkeit
Hohe Datensicherheit
Geringer Personalaufwand
1von
Sie sind auf der Suche nach dem richtigen Partner? Kontaktieren Sie uns jetzt und vereinbaren Sie ein unverbindliches Kennenlernen!
